Was man beim Oldtimer restaurieren beachten sollte »
Viele dieser Fahrzeuge sind bereits über 100 Jahre alt und fahren noch immer. Dabei spielt natürlich die richtige Pflege eine große Rolle und
Oldtimer im Ausland kaufen und importieren »
Wer Oldtimer liebt und sich ein neues Exemplar zulegen möchte, der legt wenig Wert auf Fahrzeuge, die bereits heruntergeritten oder verrostet sind. Manchmal
Land Rover Lightweight: Über Stock und Stein mit der Nato-Klasse »
Land Rover-Fans sind selbst unter eingeschworenen Old- und Youngtimerfans eine Kaste für sich: Will man der einen oder anderen Kolportage Glauben schenken, gibt
Puch Pinzgauer: Ackergaul für Arbeit und Abenteuer »
Graz – Er ist ein durch und durch österreichischer Geländewagen, der zumindest abseits der Straße über alle Zweifel erhaben ist: der Puch Pinzgauer.
Aus grauer Vorzeit: VW Typ 181 Kübelwagen »
Wolfsburg – Wenn die Großstadt-Yuppies vom Evoque Cabrio von Range Rover schwärmen, kann Friedhelm Jakobs nur lachen. Denn der Mittfünfziger aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Flinke Flunder aus Fernost: Nissan 300 ZX Twin-Turbo »
München (dpa/tmn) – Sie bauen zuverlässige Kleinwagen, überschwemmen den Markt mit Mittelklasse-Limousinen und sind bei den ersten, die sich auf die SUV-Welle schwingen:
Nach 68 Jahren stellt Land Rover den Defender ein »
Solihull (dpa/tmn) – Weihnachten kann Mike Fisher in diesem Jahr gestohlen bleiben, Silvester gleich dazu. Denn nach Feiern ist dem Australier nicht zu
Ferraris Alptraum geht weiter – Ford GT40 vor dem Comeback »
Dunton (dpa/tmn) – Mit einem wie Henry Ford sollte man sich besser nicht anlegen. Das musste vor ziemlich genau 50 Jahren auch Enzo