Der französische Bulli: der Renault Estafette »
Der Kleintransporter Renault Estafette war in Frankreich stark verbreitet. Der Fronttriebler wurde von Frühjahr 1959 bis Ende 1980 in drei Baureihen mit insgesamt
Zubehör Artikel für das Elektrorad »
Sowohl Postdienste als auch die Polizei profitieren davon, genauso wie Touristen in Ferien und Kurorten. Die Rede ist vom E-Bike. Aber auch für
Austin 3-litre: Viel Schatten, kaum Licht »
Der intern ADO61 genannte Austin 3-litre ging 1967 als Nachfolger des Austin A110 an den Start. Die viertürige Limousine gehörte der oberen Mittelklasse
King Midget – der Zwergenkönig erfordert handwerkliches Geschick »
Ein Auto selber bauen? Der King Midget wurde zwischen 1946 und 1970 von der Midget Motors Corporation in Athens, Ohio, produziert – zusammensetzen
Mille Miglia im Mercedes-Benz Museum »
Die Sonderausstellung „Mille Miglia – Leidenschaft und Rivalität“ stellt vom 10. Oktober 2012 bis zum 6. Januar 2013 faszinierende Rennsportwagen von Mercedes-Benz und
Porsche Oldtimer nehmen an der ECO Targa Florio teil »
Das Porsche-Museum tritt zum zweiten Mal an der Neuauflage der berühmten Targa Florio mit fünf Porsche-Legenden an: So wird der einstige Porsche-Werksrennfahrer Vic
Breitensport: Ford Escort RS 2000 »
Der Ford Escort RS 2000 der zweiten Escort-Generation lief zwischen 1975 und 1980 vom Band. Er verkörpert den klassischen Kompaktflitzer zum kleinen Preis,
Toyota Sport 800 bei den Schloss Bensberg Classics »
Der Toyota Sport 800 weist nicht nur technische Finessen und eine aerodynamische Gestaltung auf, er ist auch noch der erste in Serie gefertigter